Ihr Schicksal bewegte ganz England: BBC-Moderatorin Deborah James ist gestorben
Vor einigen Wochen war Deborah James aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die Ärzte konnten nichts mehr gegen ihren Darmkrebs tun. Nun ist sie mit 40 Jahren gestorben.

Die BBC-Moderatorin Deborah James ist im Alter von 40 Jahren gestorben. Zuletzt hatten ihr die Ärzte nur noch wenige Wochen zu leben gegeben. Am Dienstag gab nun ihre Familie über ihren Instagram-Account bekannt, dass die „bewundernswerteste Ehefrau, Tochter, Schwester und Mutter“ friedlich eingeschlafen sei.
Deborah James hatte sich einen Namen gemacht mit einem BBC-Podcast über Krebs, in dem sie sehr offen über ihre eigene Darmkrebs-Erkrankung sprach, die 2016 bei ihr diagnostiziert worden war. Mit einem Spendenaufruf zugunsten der Krebsforschung gelang es ihr nach eigenen Angaben, seitdem mehr als 5 Millionen Pfund (5,9 Mio Euro) zu sammeln.
Erst kürzlich war Deborah James von der Queen geadelt worden. Den Ritterorden überreichte ihr Prinz William persönlich. „Deborah teilte ihre Erfahrungen mit der Welt, um das Bewusstsein zu schärfen, Barrieren abzubauen, Tabus in Frage zu stellen und das Gespräch über Krebs zu verändern. Selbst in ihren herausforderndsten Momenten war ihre Entschlossenheit, Geld und Bewusstsein zu sammeln, inspirierend“, schrieb ihre Familie auf Instagram.
„Nimm Risiken in Kauf, liebe von ganzem Herzen, bereue nichts“
Die Familie schließt den Post mit den Worten: „Finde ein Leben, das es wert ist, genossen zu werden; nimm Risiken in Kauf, liebe von ganzem Herzen, bereue nichts; und habe immer, immer rebellische Hoffnung. Und zum Schluss, prüf deinen Stuhl, es könnte dein Leben retten.“
Deborah James war vor einigen Wochen aus dem Krankenhaus entlassen worden, ihre Ärzte konnten gegen die fortgeschrittene Darmkrebs-Erkrankung nichts mehr ausrichten.
