Bei Quarantänepflicht: Ärzte wollen Menschen in Hotels unterbringen

Für viele Infizierte sei es schwer bis unmöglich, sich zu Hause zu isolieren, sagt die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund. 

Durch die Unterbringung der betroffenen Menschen in Hotels könne die Infektion von Familienmitgliedern verhindert werden, sagen Ärzte.
Durch die Unterbringung der betroffenen Menschen in Hotels könne die Infektion von Familienmitgliedern verhindert werden, sagen Ärzte.Foto: Imagoimages/ Sascha Steinach

Berlin-Wenn ein Mensch in Quarantäne muss, weil er positiv auf das Coronavirus getestet wurde, soll er hierfür in ein Hotel gehen können. Diesen Vorschlag macht die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne Johna. Das Angebot solle freiwillig sein und nur für Menschen gelten, die keine oder nur schwache Symptome haben, sagte Johna der Funke Mediengruppe.

„Die Zahl derjenigen, die sich zu Hause bei infizierten Familienmitgliedern oder Mitbewohnern anstecken, steigt rapide“, so Johna. Für viele Infizierte sei es schwer bis unmöglich, sich zu Hause zu isolieren. „Wenn man zu viert auf 80 Quadratmetern wohnt, ist es oft kaum möglich, sich wirklich abzusondern“, betonte Johna. Und weiter: „Beengte Wohnverhältnisse gefährden den Erfolg der Quarantäne.“

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Durch die Unterbringung der betroffenen Menschen in Hotels könne die Infektion von Familienmitgliedern verhindert werden. Zudem nütze eine solche Regelung auch Hotels und Pensionen, die in der derzeitigen Krise kaum Einnahmen haben. Die Kosten für die Unterbringung müsse der Staat übernehmen.