Belasteter Sesam: Hersteller rufen Waffeln und Aufstrich zurück
In Sesamsamen wurden vereinzelt sehr geringe Rückstände des Stoffes Ethylenoxid nachgewiesen. Die Hersteller arkon und Sanchon warnen nun.

Wahlstedt-Der Hersteller arko GmbH hat in Abstimmung mit den Behörden sein Produkt „Vollkorn Knusperwaffeln“ in der 150-g-Packung zurückgerufen. Darin wurden Rückstände von Ethylenoxid nachgewiesen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ist auch ein Brotaufstrich der Marke Sanson mit dem Sesam belastet.
Wie die arko GmbH mitteilt, wurde in Sesamsamen, die als Zutat im Produkt verarbeitet sind, vereinzelt sehr geringe Rückstände des Stoffes nachgewiesen. Ethylenoxid wird unter anderem als Desinfektionsmittel für Nahrungsmittel zur Keimreduktion eingesetzt. Es wird in der EU als gesundheitsschädlich eingestuft. Eine Gesundheitsgefährdung kann zum aktuellen Stand nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Hersteller rät vorsorglich davon ab, die Waffeln zu verzehren.
Die Firma die Petersilchen GmbH hat bestimmte Brotaufstriche zurückgerufen, weil sie Sesam-Rohware enthalten, die mit dem Pflanzenschutzmittel Ethylenoxid belastet ist. Betroffen sind der Brotaufstrich Kichererbse Chili 180 g Sanchon und Brotaufstrich Kichererbse Ingwer 180 g Sanchon mit verschiedenen Chargen-Nummern und Mindesthaltbarkeitsdaten. Weitere Artikel der Marke Sanchon seien nicht betroffen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Von dem Verzehr der betroffenen Artikel werde abgeraten. Kunden könnten die Gläser zurückgeben. Der Einkaufspreis werde erstattet.
