Bericht: Freie Waldorfschule in Treptow gerettet
Die Einrichtung soll über den Nachtragshaushalt rund eine halbe Million Euro bekommen, ab Sommer 2021 übernimmt dann das Land die reguläre Finanzierung.

Berlin-Die finanziell angeschlagene Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin (IKWS) bekommt über den Nachtragshaushalt des Senats einem Medienbericht zufolge rund 450.000 Euro. Ab Sommer kommenden Jahres greife dann die reguläre Finanzierung durch die Landesregierung, so der „Tagesspiegel“.
Demnach zahlt das Land freien Bildungseinrichtungen ohne als erfahren angesehene Träger erst nach fünf Jahren Zuschüsse, weshalb die IKWS in Geldnot geraten war. Sie nimmt keine hohen Schulgebühren. Nach Angaben ihres Geschäftsführers stamme rund die Hälfte der Kinder aus Familien mit wenig Einkommen, heißt es in dem Bericht.
