Bericht: Singles häufiger von Armut bedroht-auch in Berlin

In der Gesamtbevölkerung sind laut dem neuesten Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands 15,9 Prozent arm. Die Corona-Pandemie verschärft die Lage.

Die Corona-Pandemie verschärft die Lage für Alleinlebende. 
Die Corona-Pandemie verschärft die Lage für Alleinlebende. imago images

Berlin-Die Armutsgefahr für Alleinlebende ist einem Bericht zufolge in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Im Jahr 2006 waren 21,7 Prozent der Singles von Armut bedroht – 2019 waren es schon 26,5 Prozent, wie die Saarbrücker Zeitung am Montag berichtete. Sie berief sich auf Daten der Bundesregierung, die die Linksfraktion abgefragt hatte.

Als armutsgefährdet gilt, wer weniger als 60 Prozent des mittleren Nettoeinkommens zur Verfügung hat. In der Gesamtbevölkerung sind laut dem neuesten Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands 15,9 Prozent arm – das ist der höchste Wert seit der Wiedervereinigung.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Durch die Corona-Pandemie werde sich die Lage für Alleinlebende weiter verschärfen, sagte die Linken-Sozialexpertin Sabine Zimmermann der Zeitung. Sie forderte, dass die Bundesregierung gegensteuert: durch die Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro, eine Aufstockung des Kurzarbeitergelds auf mindestens 90 Prozent des Nettolohns und das Zurückdrängen prekärer Arbeitsverhältnisse.