Staatsanwaltschaft leitet Vorermittlungen gegen Lompscher ein

Die Generalstaatsanwaltschaft prüft, ob Anhaltspunkte für ein strafrechtlich relevantes Verhalten vorliegen.

Die zurückgetretene Senatorin Katrin Lompscher (Die Linke).&nbsp;<br>
Die zurückgetretene Senatorin Katrin Lompscher (Die Linke).
imago/Jürgen Heinrich

Berlin-Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Vorermittlungen gegen die zurückgetretene Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) eingeleitet. Das teilte die Generalstaatsanwaltschaft Berlin auf RBB-Anfrage am Mittwoch mit. Es werde derzeit geprüft, ob Anhaltspunkte für ein strafrechtlich relevantes Verhalten vorliegen, welche die Aufnahme von Ermittlungen rechtfertigen würden, hieß es.

Alternativ käme auch eine straflose Selbstanzeige in Betracht. Weitere Auskünfte wollte die Generalstaatsanwaltschaft zunächst nicht geben.

Lompscher war am Sonntag von ihrem Amt als Senatorin zurückgetreten. Begründet hatte sie das mit Fehlern bei der Abrechnung und Versteuerung ihrer Bezüge aus Tätigkeiten als Verwaltungs- und Aufsichtsrätin landeseigener Unternehmen. Inzwischen habe sie den Betrag von 7000 Euro an die Landeskasse überwiesen.