Bericht: Hertha-Legende wird Nachfolger von Fredi Bobic
Vereinslegende „Zecke“ Neuendorf soll als Bindeglied zwischen Mannschaft und Geschäftsführung fungieren. Benjamin Weber soll ihn dabei unterstützen.

Hat Hertha BSC nur wenige Stunden nach dem Aus für Fredi Bobic schon den neuen Sportchef gefunden? Einem Bericht der Bild-Zeitung zufolge soll Vereinslegende Andreas „Zecke“ Neuendorf den Posten übernehmen. Eine Bestätigung gab es zunächst nicht. Neuendorf machte 149 Bundesliga-Spiele für Hertha. Zuletzt war er bis November 2021 Co-Trainer unter Pal Dardai. Danach trennten sich die Wege.
„Zecke“ Neuendorf soll zusammen mit dem ehemaligen Akademieleiter Benjamin Weber die sportliche Verantwortung übernehmen und als Bindeglied zwischen Mannschaft und Geschäftsführung fungieren, vermeldet das Blatt am späten Samstagabend. Weber soll demnach den Technischen Direktor Sebastian Zelichowski - der als Bobic-Vertrauter galt - ersetzen.
Nicht einmal drei Stunden nach der 0:2 (0:1)-Schlappe von Hertha BSC gegen den Berliner Lokalrivalen 1. FC Union Berlin hatte die Alte Dame die Trennung von Geschäftsführer Fredi Bobic bekanntgegeben. Die Entscheidung im Präsidium sei einstimmig gefallen, verkündete der Traditionsklub.
„Das Präsidium von Hertha BSC hat gemeinsam mit dem Aufsichtsrat des Hertha BSC e. V. einstimmig entschieden, seinen Geschäftsführer Sport, Fredi Bobic, mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben zu entbinden“, hieß es darin lediglich. In einer Pressekonferenz an diesem Sonntag um 13.00 Uhr will die Hertha Stellung nehmen. Wer daran für die Berliner teilnimmt, teilte der Club ebenfalls nicht mit. Allerdings dürfte es sicher sein, dass sich Präsident Kay Bernstein äußern wird.
