Berlin: 50 Millionen Euro für bessere Schulhöfe

Bildungssenatorin Sandra Scheeres will das Geld für Sitzbänke, Kletterparcours, Fahrradstrecken und Sportanlagen ausgeben. Die Finanzierung des Vorhabens erfolgt zum größeren Teil aus Bundesmitteln.

Kinder spielen auf einem Klettergerüst.
Kinder spielen auf einem Klettergerüst.Imago Images/Monkey Business 2

Berlin-Das Land Berlin will gut 50 Millionen Euro in seine Schulhöfe investieren. Das neue Programm wird mit 38,5 Millionen Euro aus Bundes- und 11,6 Millionen Euro aus Landesmitteln finanziert. Das teilte die Senatsverwaltung für Bildung mit.

„Ich möchte davon Tische und Bänke kaufen, die Schulhöfe durch zusätzliches Grün verschönern, mehr Freizeitmöglichkeiten wie besondere Kletterparcours oder Fahrradstrecken schaffen“, sagte Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD). Auch Sportanlagen sollen von dem Geld profitieren.

Der Senat habe dem Finanzierungskonzept für das „Spiel, Spaß, Sport“-Programm am Dienstag zugestimmt, so ein Sprecher der Bildungsverwaltung. Die 38,5 Millionen Euro des Bundes stammen aus den 750 Millionen Euro, die der Bund zur kurzfristigen Beschleunigung des Ausbaus der Ganztagsschulen und der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder zur Verfügung stellt.