Berlin: Corona-Hotline jetzt auch auf Ukrainisch

Die Bezirksamt Mitte bietet Beratung zur Corona-Lage per Telefon und Mail auf Ukrainisch an. Am Donnerstag gibt es zudem ein Impfangebot für Flüchtlinge.

Berlin: Geflüchtete Menschen im Hauptbahnhof.
Berlin: Geflüchtete Menschen im Hauptbahnhof.dpa/Annette Riedl

Das Gesundheitsamt Mitte bietet eine Beratungshotline zu Corona-Themen auch auf Ukrainisch an. Das Angebot ist ab sofort werktags von 9 bis 17 Uhr unter 030/901838111 oder per E-Mail unter ukraine@ba-mitte.berlin.de zu erreichen, wie das Bezirksamt Mitte am Mittwoch mitteilte. Ukrainische Kriegsflüchtlinge in Berlin sollen bei Corona- und gesundheitsbezogenen Fragen eine erste Orientierung in ihrer Muttersprache erhalten.

Am Donnerstag organisiert das Gesundheitsamt Mitte außerdem gemeinsam mit der Botschaft der Ukraine und mit Unterstützung weiterer Gesundheitsämter ab 17 Uhr eine Impfaktion. Sie ist in der Botschaft (Albrechtstraße 26) geplant und richtet sich nach Angaben des Bezirksamtes an Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Impfen lassen können sich Kinder zwischen fünf und elf Jahren, Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren sowie Erwachsene.