Berlin: Corona-Inzidenz steigt auf 80,5 – in Mitte besonders hoher Wert

Die Infektionsrate in Berlin nimmt wieder zu. Auch die bundesweite Inzidenz ist leicht gestiegen und liegt laut RKI-Daten vom Mittwochmorgen bei 75,7.

Berlin-Mitte, Gertraudenstraße: In Mitte ist der Inzidenzwert aktuell mit 121,0 der höchste der Hauptstadt.
Berlin-Mitte, Gertraudenstraße: In Mitte ist der Inzidenzwert aktuell mit 121,0 der höchste der Hauptstadt.imago/Dirk Sattler

Berlin-In der Hauptstadt ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen erneut gestiegen: 910 Ansteckungen haben die Berliner Gesundheitsämter in den letzten 24 Stunden verzeichnet – der Inzidenzwert klettert damit auf 80,5. Gestern hatte die Inzidenz in Berlin noch bei 72,7 gelegen. Der Bezirk mit dem höchsten Wert ist derzeit offenbar Mitte, dort liegt er bei 121,0. Es gab in der gesamten Stadt keine neuen Todesfälle. Die Daten gehen aus dem Dashboard des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor.

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist wieder leicht gestiegen und liegt nun bei 75,7. Wie das RKI am Mittwochmorgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter meldete, wurden binnen 24 Stunden 13.531 Neuinfektionen registriert. Die Zahl der Todesfälle in diesem Zeitraum wurde mit 23 angegeben. Die Inzidenz steigt seit Wochen in Deutschland kontinuierlich an. Am Dienstag war der Wert erstmals seit mehr als einem Monat leicht zurückgegangen, von 75,8 auf 74,8. Am vergangenen Mittwoch hatte die Inzidenz noch bei 61,3 gelegen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Bislang gilt die Sieben-Tage-Inzidenz – die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche – als der entscheidende Richtwert, an dem sich die Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern orientieren. Dies soll sich aber ändern: Die Bundesregierung bereitet derzeit eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes vor, der zufolge künftig anstelle des Inzidenzwertes die Auslastung der Krankenhäuser die zentrale Rolle spielen soll.

Die Gesamtzahl der verzeichneten Corona-Ansteckungen in Deutschland seit Beginn der Pandemie erhöhte sich nach RKI-Angaben auf 3.956.387, die der Todesfälle auf insgesamt 92.223. Die Zahl der Genesenen beträgt laut RKI rund 3.744.600. Deutschland befindet sich nach Einschätzung des RKI inzwischen am Beginn der vierten Corona-Welle. Auch jüngere Altersgruppen sind diesmal stark betroffen.