Berlin: Corona-Lolli-Tests für Kitas kommen Ende Januar

Bildungssenatorin Busse (SPD) kündigt den baldigen Einsatz der kindgerechten Schnelltests an. Eine große Lieferung werde für die vierte Kalenderwoche erwartet.

Eine Kiste mit sogenannten Lolli-Tests wird ausgepackt (Symbolbild).
Eine Kiste mit sogenannten Lolli-Tests wird ausgepackt (Symbolbild).dpa/Michael Reichel

Berlin-Die sogenannten Lolli-Schnelltests für Kita-Kinder sollen in Berlin ab Ende Januar zum Einsatz kommen. Das kündigte Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) am Montag in der RBB-Abendschau an. Nach ihren Worten sollen die in großer Zahl bestellten Corona-Schnelltests, die als leichter zu handhaben und als kindgerechter gelten, „in der vierten Kalenderwoche da sein“.

Elternvertreter fordern seit langem, solche Lolli-Tests bei den Kleinen einzusetzen. Wenn sie in ausreichender Stückzahl vorhanden sind, sollen sich Kita-Kinder nach früheren Angaben der Bildungsverwaltung ähnlich wie Schülerinnen und Schüler dreimal die Woche testen lassen, um mögliche Infektionsketten frühzeitig zu erkennen und unterbrechen zu können. Bislang sind für sie zwei Tests pro Woche vorgeschrieben, die die Eltern der Kinder zu Hause anwenden können.