Berlin-Nach den Sommerferien starten die Berliner Hallenbäder nach und nach in die neue Saison: Den Anfang macht am kommenden Montag (9. August) die Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz in Marzahn. In der Woche darauf öffnen weitere Hallenbäder. Und: Obwohl der heutige Freitag (6. August) der offiziell letzte Ferientag ist, gilt bei den Bädern noch bis Sonntag: freier Eintritt für Kinder bis einschließlich zwölf Jahren.
Neu in der anstehenden Saison ist die Schwimmhalle Kreuzberg, die als Interimsbau auf dem Gelände des Sommerbades entstanden ist. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, die Eröffnung steht kurz bevor. Dieses Bad soll allerdings vor allem Schulen und Vereinen zur Verfügung stehen.
Meistgelesene Artikel
Einlass nur für genesene, geimpfte oder getestete Badegäste
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in den Hallenbädern einige Spielregeln: Einlass ist nur in festgelegten Zeitfenstern möglich, Karten können online oder an den Kassen der Bäder gekauft werden. Zutritt erhalten ausschließlich genesene, geimpfte oder getestete Badegäste.
Geöffnet bleiben außerdem zahlreiche Freibäder – und zwar bis in den September hinein.
- bis 19. September: Strandbad Wannsee und Sommerbad Kreuzberg
- bis 12. September: Sommerbäder Humboldthain, Am Insulaner und Neukölln
- bis 5. September: Sommerbäder Monbijou, Pankow, Platsch und Wuhlheide sowie die Sommerbäder der Kombibäder Spandau-Süd, Mariendorf und Gropiusstadt
- bis 1. September: Sommerbad Olympiastadion
- bis 29. August: Sommerbäder Wilmersdorf, Mariendorf (Rixdorfer Straße) und das Sommerbad im Kombibad Seestraße
- Das Sommerbad Wilmersdorf – sonst stets auch im September noch geöffnet – beendet diesmal früh die Saison. Der Grund sind Bauarbeiten zur Sanierung der Schwimmbecken.
- Das Sommerbad Staaken-West schließt am kommenden Sonntag die Pforten.