Berlin kündigt Entlastung in den Bürgerämtern an

Wegen der Corona-Krise hatte sich die Lage wieder verschlechtert. Jetzt kündigt IT-Staatssekretärin Sabine Smentek an: Es soll besser werden.

Ein Bürgeramt in Berlin: Es soll jetzt mehr Personal eingestellt werden.
Ein Bürgeramt in Berlin: Es soll jetzt mehr Personal eingestellt werden.Sabine Gudath

Berlin-Die Senatsverwaltung will die Terminvergabe bei den Berliner Bürgerämtern verbessern. Das kündigte die Staatssekretärin für Informations- und Kommunikationstechnik, Sabine Smentek (SPD), im RBB-Inforadio an. Zuletzt seien bereits 40 Beschäftigte zusätzlich eingestellt worden, die gerade eingearbeitet werden, sagte Smentek.

Außerdem solle Anfang August ein weiteres Bürgeramt mit mehr als 20 Beschäftigten die Arbeit aufnehmen. Dieses Bürgeramt werde voraussichtlich im Bezirk Mitte angesiedelt. Anfang kommenden Jahres sei eine neue Software für die Terminvergabe geplant. Die Bürgerämter werden wieder wegen zu langer Wartezeiten kritisiert.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

In den letzten Jahren hatte sich die Situation auf den Bürgerämtern zuerst verbessert, denn Berlin stellte dort mehr Leute ein. Dann kam Corona und die Lage verschlechterte sich wieder. Nun also, so Sabine Smentek, soll es wieder besser werden.