Berlin: Ringbahn ab Freitag bis zum 12. April unterbrochen

Auf dem westlichen Ring fahren fast einen Monat keine Züge zwischen Halensee und Beusselstraße. Die S-Bahn Berlin erneuert in der Zeit die Gleise und Weichen.  

Ein Zug der Linie S42 ist auf der Berliner Ringbahn unterwegs (Archivbild).
Ein Zug der Linie S42 ist auf der Berliner Ringbahn unterwegs (Archivbild).Sabine Gudath

Berlin-Der Verkehr auf verschiedenen Abschnitten des westlichen S-Bahnrings wird ab Freitagabend stillgelegt. Die Ringbahn ist dann fast einen Monat bis voraussichtlich 12. April unterbrochen. Der Grund sind umfangreiche Sanierungsarbeiten im Bahnhof Westend. Rund 1300 Meter Gleise und sieben Weichen müssen erneuert werden. Zudem steht im Bahnhof Westkreuz eine Abdichtung beider Brückenüberbauten an. 

Von der Sperrung betroffen sind auf dem westlichen Ring die S-Bahnlinien 41 und 42 zwischen Halensee und Beusselstraße. Statt der S-Bahn fahren dort Ersatzbusse. Auf dem Ring im Abschnitt zwischen Beusselstraße und Wedding könne nur ein Zehn-Minutentakt angeboten werden, heißt es auf der Internetseite der S-Bahn Berlin. Eingeschränkter Zugverkehr bestehe auch zwischen Südkreuz und Halensee. Demnach fahren zwischen Südkreuz und Bundesplatz vier Züge innerhalb von 20 Minuten, zwischen Bundesplatz und Halensee drei Züge innerhalb von 20 Minuten.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Die S-Bahn Berlin empfiehlt, den gesperrten Abschnitt weiträumig mit den S-Bahnlinien S3, S5, S7 oder S9 sowie den U-Bahnlinien U2, U7 und U9 zu umfahren.