Berlin: U-Bahn unterbrochen, Regionalverkehr zum BER eingeschränkt
Fahrgäste der BVG müssen teils auf Busse ausweichen. Ein Überblick zu den aktuellen Einschränkungen.

Wer in Berlin die U-Bahn-Linien U9 und U2 nutzen will, muss derzeit mit Einschränkungen rechnen. Grund sind Streckenunterbrechungen wegen Baumaßnahmen. Seit Montag verkehrt die Linie U9 nicht zwischen Walther-Schreiber-Platz und S+U Rathaus Steglitz. Die Sperrung gilt noch bis zum 19. April.
Fahrgästen steht jedoch ein Ersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung. Die während der Bauzeit verlängerten, regulären Linienbuslinien M82, 285 und N88 können ebenfalls genutzt werden. Wie gewohnt verkehrt die U9 zwischen Osloer Straße und Walther-Schreiber-Platz.
Ersatzverkehr mit Bussen auf U-Bahn-Linie U2
Auch die U-Bahn-Linie U2 ist unterbrochen. Noch bis zum 21. Mai müssen sich Fahrgäste auf die Sperrung zwischen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben einstellen. Auch hier besteht Ersatzverkehr mit Bussen. Auch im Regionalverkehr gibt es Einschränkungen: Wie die Deutsche Bahn mitteilt, fallen noch bis zum 8. April die meisten Züge der RB14 zwischen Berlin-Ostkreuz und Flughafen BER aus. Grund sind Brückenbauarbeiten.
Ebenfalls von Baumaßnahmen betroffen ist die Linie RE7. Aufgrund von Gleisbauarbeiten müssen sich Fahrgäste auf eine Unterbrechung zwischen Ostbahnhof und Flughafen BER einstellen. S-Bahn oder der Flughafen-Express können alternativ genutzt werden.
