Berlin will Investor für ICC suchen

Seit Jahren ist das Internationale Congress Centrum außer Dienst. Jetzt soll sich etwas tun. 

Das Internationale Congress Centrum (ICC) in Berlin.
Das Internationale Congress Centrum (ICC) in Berlin.dpa/Peer Grimm

Berlin-Mehr als sechs Jahre nach der Stilllegung des Internationalen Congress Centrums (ICC) Berlin will das Land nun einen Investor für das Bauwerk suchen. „Das ICC soll wieder für Kongresse fit gemacht werden“, teilte die Wirtschaftsverwaltung der Deutschen Presse-Agentur mit. „Die Vermarktung startet noch im Herbst.“

Eigentlich sollte der sanierungsbedürftige Koloss an der Stadtautobahn längst auf dem Markt sein. Im vergangenen Jahr präsentierte der Senat Vorschläge von Interessenten, darunter ein gigantisches Gewächshaus, Hochhäuser, eine Biosphäre und ein Museum. Ausgeschrieben werden sollte noch 2019. „Aufgrund der Abstimmungsbedarfe mit dem Denkmalschutz und der Corona-Pandemie konnte noch nicht begonnen werden“, hieß es nun.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Der denkmalgeschützte Bau am Funkturm war 2014 nach 35 Jahren geschlossen worden. Laut Senat muss das weitläufige Gebäude von Schadstoffen befreit werden und soll dann wieder für Kongresse genutzt werden. Die Messegesellschaft hat sich unterdessen zwei neue Kongresshallen mit geringeren Betriebskosten gebaut.