Berlin: Zahl der Neuinfektionen sinkt weiter, Inzidenz liegt bei 70,5

Innerhalb einer Woche ging der Inzidenzwert um 17 Prozent zurück. Die entsprechende Corona-Ampel steht aber weiter auf Rot.

Eine Zelle (rot) ist mit dem Coronavirus (gelb) infiziert.
Eine Zelle (rot) ist mit dem Coronavirus (gelb) infiziert.dpa/Niaid/Europa Press

Berlin-Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Berlin geht weiter zurück. Am Sonntag meldete die Gesundheitsverwaltung 156 neue Infektionen nach 222 Fällen am Vortag. Seit Beginn der Pandemie wurden 122.603 Fälle registriert, davon gelten 111.168 Menschen als genesen. 2470 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit dem Virus gestorben, vier mehr als am Vortag. An Wochenenden muss jedoch davon ausgegangen werden, dass die Zahlen nicht immer vollständig sind, weil Fälle nicht gemeldet wurden.

Die Zahl der Infektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche lag am Sonntag bei 70,5 nach 70,1 am Sonnabend. Innerhalb einer Woche ging die Inzidenz um 17 Prozent zurück. Die Corona-Ampel steht hier aber weiter auf Rot. Ab einem Wert von 30 würde sie auf Gelb springen, ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 20 auf Grün.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

25,6 Prozent der Berliner Intensivbetten sind laut Lagebericht derzeit mit Covid-19-Patienten belegt. Damit zeigt die Corona-Ampel auch hier weiterhin Rot. Anfang Januar lag der Wert noch bei 34 Prozent.