Berlinale: Das sind die Wettbewerbsfilme 2023

In einer Woche beginnt die Berlinale 2023. Die Titel der Wettbewerbsfilme sind nun veröffentlicht worden. Diese Filme gehen ins Rennen – Liste. 

Der rote Teppich wird vor dem Berlinale Palast in Berlin verlegt. 
Der rote Teppich wird vor dem Berlinale Palast in Berlin verlegt. John MACDOUGALL/AFP

Bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin gehen in diesem Jahr 19 Produktionen ins Rennen, die um den Goldenen Bären und die Silbernen Bären konkurrieren. 

Das sind die Titel:
  • 20.000 especies de abejas – 20.000 Species of Bees – (Spanien) von Estibaliz Urresola Solaguren
  • Art College 1994 (China) von Liu Jian
  • Bis ans Ende der Nacht (Deutschland) von Christoph Hochhäusler
  • Bai Ta Zhi Guang (Der schattenlose Turm) (China) von Zhang Lu
  • BlackBerry (Kanada) von Matt Johnson
  • Disco Boy (Frankreich/Italien/Polen/Belgien) von Giacomo Abbruzzese, u.a. mit Franz Rogowski
  • Le grand chariot (The Plough) (Frankreich/Schweiz) von Philippe Garrel
  • Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste (Schweiz/Österreich/Deutschland/Luxemburg) von Margarethe von Trotta, u.a. mit Vicky Krieps und Ronald Zehrfeld
  • Irgendwann werden wir uns alles erzählen (Deutschland) von Emily Atef, u.a. mit Marlene Burow und Felix Kramer
  • Limbo (Australien) von Ivan Sen, u.a. mit Simon Baker
  • Mal Viver (Bad Living) (Portugal/Frankreich) von João Canijo
  • Manodrome (Vereinigtes Königreich/USA) von John Trengove, u.a. mit Jesse Eisenberg und Adrien Brody
  • Music (Deutschland/Frankreich/Serbien) von Angela Schanelec, u.a. mit Aliocha Schneider
  • Past Lives (USA) von Celine Song
  • Roter Himmel (Deutschland) von Christian Petzold, u.a. mit Thomas Schubert und Paula Beer
  • Sur l’Adamant(Frankreich/Japan) von Nicolas Philibert
  • The Survival of Kindness (Das Überleben der Freundlichkeit) (Australien) von Rolf de Heer
  • Suzume (Japan) von Makoto Shinkai
  • Tótem (Mexiko/Dänemark/Frankreich) von Lila Avilés