Berlin-Zwei Berliner Polizisten in Uniform sollen laut RBB-Abendschau während des Dienstes ein 40er-Jahre-Radio mit Hakenkreuzen in einem Berliner Antiquitätenhandel gekauft haben. Anschließend sollen sie den sogenannten „Volksempfänger“ mit ihrem Dienstfahrzeug transportiert haben. Zuvor hätten sie das Hakenkreuz angeblich fotografiert: Ein Zeuge spielte dem RBB Fotos von dem Vorfall zu.
„Man hat ganz klar gemerkt, dass zwischen den 400 Röhrenradios nur dieses eine mit Hakenkreuz interessant für sie ist“, sagte der Zeuge laut RBB-Bericht. Der Staatsschutz ermittelt nun gegen die Beamten. Die Polizei leitete zudem eine Untersuchung wegen möglicher dienstrechtlicher Verstöße ein.
Meistgelesene Artikel
Das Hakenkreuz ist ein verbotenes, verfassungsfeindliches Symbol. Ein Polizeisprecher sagte dem RBB, Ereignisse wie der Vorfall mit dem Radio seien geeignet, das Vertrauen in die Polizei zu erschüttern.