Fahrgäste der Berliner S-Bahn müssen sich am Mittwoch erneut auf Probleme und Ausfälle einstellen. Am Nachmittag kommt es noch auf der S2, S8 und S85 zu Verzögerungen. Grund hierfür ist ein Notarzteinsatz, der inzwischen beendet ist.
Auf der S3 kam es am Morgen wegen einer Signalstörung im Bereich Rummelsburg zu Ausfällen und Verspätungen, wie die S-Bahn auf Twitter schrieb. Zusätzlich eingesetzte Züge zwischen Friedrichshagen und Ostbahnhof fuhren nicht. Die Störung ist laut S-Bahn seit 9 Uhr behoben.
Die S1 ist zwischen Gesundbrunnen und Oranienburg noch bis zum Freitag um 18 Uhr unterbrochen. Ein Ersatzverkehr mit durchfahrenden Regionalzügen ist in beiden Richtungen eingerichtet, wie die S-Bahn weiter mitteilt.
#S2, S8, #S85 Die ärztliche Versorgung konnte beendet werden. Bitte in der Folge noch mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Danke für eure Geduld. https://t.co/zauXECYZpu
— S-Bahn Berlin (@SBahnBerlin) September 21, 2022
Meistgelesene Artikel
BVG: Die U8 und die U9 sind aktuell unterbrochen
Am Wochenende ist die S-Bahn-Strecke wieder frei, bevor sie in der kommenden Woche erneut unterbrochen werden muss: von Montag, 26. September bis Freitag, 30. September. Grund für die Unterbrechungen der S1 sind laut S-Bahn umfangreiche Bauarbeiten.
In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag kommt es bei der S-Bahn wegen Bauarbeiten zu Takt- und Bahnsteigänderungen. Betroffen sind die S1, S2 und S25 zwischen Potsdamer Platz und Nordbahnhof sowie die Linien S3, S5, S7 und S9 zwischen Charlottenburg und Spandau.
Zwei Linien der Berliner U-Bahn sind an diesem Mittwoch ebenfalls unterbrochen. Die U9 fährt nicht zwischen Güntzelstraße und Rathaus Steglitz. Die Sperrung dauert noch bis zum 10. Oktober an, wie die BVG mitteilt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist in beide Richtungen eingerichtet. Die U8 ist zwischen Osloer Straße und Gesundbrunnen noch bis zum 26. September in einer Richtung gesperrt. Grund für die Unterbrechungen sind jeweils Bauarbeiten (alle BVG-Störungen im Überblick).
