Berliner Schulen erhalten mobile Luftreinigungsgeräte

Die Geräte können laut Senat die Infektionsgefahr in Räumen ohne ausreichende Lüftungsmöglichkeiten senken.

Jugendliche im Oberstufenzentrum Alt-Moabit 
Jugendliche im Oberstufenzentrum Alt-Moabit imago images/Thomas Trutschel

Berlin-Der Senat hat beschlossen, dass die Schulen in der Stadt mit mobilen Luftreinigungsgeräten ausgestattet werden. Beschafft werden sollen rund 1200 Geräte „für Schulen, deren Klassenzimmer aufgrund der baulichen Situation erschwert belüftet werden können“. 

Für die Anschaffung stehen demnach 4,5 Millionen Euro bereit. Die Geräte können nach Angaben des Senats „in Räumen ohne ausreichende Lüftungsmöglichkeiten die Infektionsgefahr durch Aerosole für Beschäftigte, Schülerinnen und Schüler und damit eine weitere Ausbreitung von Covid-19 stark verringern“.

An drei Schulen hätten bereits mehrwöchige Tests mit den Geräten stattgefunden, so die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Auch die Charité habe die Geräte empfohlen. Vor einiger Zeit schaffte das Land bereits CO2-Messgeräte für Schulen an.

Paul Fresdorf, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus, begrüßte die Entscheidung und teilte mit: „Schon vor Wochen hat die FDP-Fraktion darauf aufmerksam gemacht, dass die HEPA-Filter alltagstauglich für den Schulbetrieb sind und unverzüglich in allen Einrichtungen zum Einsatz kommen müssen und hat dies auch beantragt“.