Video: Tiger-Zwillinge im Berliner Tierpark geboren

Der Berliner Tierpark freut sich über Nachwuchs. Anfang September brachte das Tigerweibchen Mayang gleich zwei kleine Tiger zur Welt.

Die Überwachungskamera in der Wurfhöhle machte Aufnahmen der Tigerzwillinge.
Die Überwachungskamera in der Wurfhöhle machte Aufnahmen der Tigerzwillinge.Tierpark Berlin

Der Berliner Tierpark freut sich über Nachwuchs. Tiger-Weibchen Mayang hat zwei Jungtiere zur Welt gebracht. Am 1. September wurden die Tiger-Zwillinge geboren. Auf Twitter teilte der Tierpark ein Video, das die Kamera, die in der Wurfhöhle montiert ist, aufnahm.

Vater ist den Angaben zufolge Kater Jae Jae (13), der erst im Januar 2022 aus Frankreich nach Berlin gekommen ist. Der Tiger habe bereits mehrfach für gesunde Nachkommen gesorgt und sich mit Mayang auf Anhieb verstanden. Eine Trächtigkeit der Tigerin wurde daher bereits vermutet, wie es hieß.

Sumatra-Tiger vom Aussterben bedroht

Der Zoologische Leiter des Tierparks Berlin, Christian Kern, ist erfreut: „Für hochbedrohte Tierarten wie den Sumatra-Tiger ist Nachwuchs besonders wichtig. Wir sehen es als Zoologische Einrichtung als unsere Pflicht an, die Ausrottung dieser Tierart zu verhindern und solch faszinierende Tiere wie den Sumatra-Tiger für kommende Generationen zu erhalten.“

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

In den Regenwäldern Indonesiens leben heute schätzungsweise nur noch weniger als 400 dieser majestätischen Tiere – Sumatra-Tiger sind akut vom Aussterben bedroht.

Mayang hatte vor vier Jahren Vierlinge zur Welt gebracht, die jedoch eine Kniefehlstellung aufwiesen. Diese führte zu Problemen im Bewegungsablauf. Ursache war den Angaben zufolge eine genetische Erkrankung des mittlerweile gestorbenen Tiger-Vaters Harfan. Anfang Juli wurden die ersten beiden Tiere eingeschläfert, im August die anderen beiden.

In den nächsten Wochen wird sich noch niemand der Wurfhöhle mit der Mutter und den Tiger-Zwillingen nähern. Wann die kleinen Tiger für das Publikum zu sehen sind, ist noch unklar.