Berliner Unternehmen Hellofresh dämpft Erwartungen für 2022

Das operative Ergebnis im kommenden Jahr dürfte deutlich unter der Analystenerwartung liegen. Die Aktie geriet kräftig unter Druck.

Eine Kochbox des Berliner Unternehmens Hellofresh
Eine Kochbox des Berliner Unternehmens HellofreshImago/Manfred Segerer

Berlin-Der Kochboxenlieferant Hellofresh dämpft die Erwartungen für das operative Ergebnis im kommenden Jahr. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürfte 2022 laut einer ersten, indikativen Prognose bei 500 bis 580 Millionen Euro liegen, teilte der Dax-Konzern am Dienstagabend in Berlin mit. Die Analystenerwartung liege derzeit mit 647 Millionen Euro deutlich darüber. Die Aktie geriet nachbörslich kräftig unter Druck und büßte im Vergleich zum Xetra-Schluss gut fünf Prozent ein.

Der Umsatz dürfte 2022 hingegen währungsbereinigt um 20 bis 26 Prozent zulegen. Die Analystenschätzung liegt hier laut dem Konzern im Schnitt bei 17,7 Prozent. Die Prognosen basierten auf vorläufigen Plänen und Annahmen, die laut Hellofresh noch einer Reihe von Unsicherheiten unterliegen.

Hellofresh werde weiter erheblich in das langfristige Wachstum investieren, insbesondere durch die Fortführung des bereits laufenden Ausbaus der Produktionsinfrastruktur und die weitere Stärkung der Technologie- und Datenplattform. Darüber hinaus werde der Konzern weiter neue Länder und Marken erschließen und ausbauen, hieß es.