Berlins Hallenbäder öffnen: Schwimmen nur zwei Stunden erlaubt

Tickets werden für verschiedene Zeitfenster ausgestellt. Gäste müssen außerhalb des Beckens Masken tragen. Die Saunen bleiben vorerst geschlossen.

Schwimmer in einem Berliner Bad.
Schwimmer in einem Berliner Bad.dpa/picture alliance/Christoph Soeder

Berlin-Am kommenden Montag nehmen Berlins Hallenbäder den Betrieb auf. Für Badegäste ändert sich wegen der Corona-Pandemie allerdings einiges. Dazu gehört unter anderem, Abstand zu halten und außerhalb des Wassers eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Zudem muss die Anwesenheit im Bad dokumentiert werden, um im Infektionsfall Kontakte nachverfolgen zu können, teilten die Berliner Bäderbetriebe am Mittwoch mit.

Jedes Hallenbad hat Zeitfenster und Besucherobergrenzen, Tickets gibt es online drei Tage im Voraus und an den Kassen für das jeweilige Zeitfenster. Alle Badegäste müssen vor Betreten der Halle zur Kasse. Die Zeitfenster sind meist zwei Stunden lang, nach jedem Zeitfenster müssen alle Gäste das Bad verlassen. Einheitliche Zeitfenster und Öffnungszeiten gibt es in den Hallenbädern allerdings wegen der verschiedenen Nutzergruppen nicht.

Die Saunen bleiben coronabedingt bis auf weiteres geschlossen.

Im Sommerbad Seestraße wird nach dem Ende der Sommersaison über den beiden Außenbecken die Traglufthalle errichtet. Ab Mitte September steht sie dann allen drei Nutzergruppen zur Verfügung.