Betrug mit Corona-Schnelltests in Berlin: Zwei Männer vor Gericht

Zwei Männer wollten mit Corona-Schnelltests Geld machen, bestellten die Ware für 400.000 Euro  und bezahlten sie nicht. Jetzt stehen sie vor Gericht.

Ein Corona-Schnelltest: Zwei Männer wollten damit richtig Geld machen. Jetzt stehen sie in Berlin vor Gericht (Symbolbild).
Ein Corona-Schnelltest: Zwei Männer wollten damit richtig Geld machen. Jetzt stehen sie in Berlin vor Gericht (Symbolbild).imago/Eckhard Stengel

Berlin-Weil sie betrügerisch mehr als 100.000 Corona-Schnelltests bestellt haben sollen, müssen sich zwei Männer ab Mittwoch (9.30 Uhr) vor dem Berliner Landgericht verantworten. Die 26- und 28-Jährigen sollen im April und Mai 2021 im großen Stil Corona-Schnelltests geordert, die Ware im Wert von insgesamt rund 400.000 Euro jedoch nach Erhalt – wie von Anfang an geplant – nicht bezahlt haben.

Laut Ermittlungen sollen die Männer bei der Bestellung teilweise falsche Personalien genutzt haben. Die Anklage lautet auf gewerbsmäßigen Betrug und gewerbsmäßiges Gebrauchen von falschen amtlichen Ausweisen. Sechs Prozesstage sind terminiert.