Bilder des Tages

dpatopbilder - In der französischen Normandie fanden am Montag die Gedenkfeierlichkeiten für den 78. Jahrestag des D-Day am 1944 statt.Jeremias Gonzalez/AP/dpa

Apple stellt auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC 2022 im Hauptquartier des Konzerns, dem Apple Park, in Cupertino, den neuen Mikroprozessor M2 vor. Das Chipsystem soll auch bei gleichem Stromverbrauch mehr Leistung als Apples erster M1-Chip bieten. Unter anderem hat der M2 ein Viertel mehr Transistoren.Christoph Dernbach/dpa

Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien, steht vor dem mit Sandsäcken geschützten Standbild des Armand Emmanuel du Plessis, Duc de Richelieu, der erste Gouverneur von Odessa, in der Altstadt der ukrainischen Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer. Roth ist das erste Regierungsmitglied, das die ukrainische Hafenstadt seit Beginn des Krieges von Russland gegen die Ukraine besucht.Kay Nietfeld/dpa

Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister fu·r Wirtschaft und Klimaschutz, spricht in Jerusalem zu Journalisten. Bei seiner Reise in den Nahen Osten soll es um Energie- und Klimaschutz sowie aktuelle Fragen der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen gehen.Britta Pedersen/dpa

Migranten verlassen zu Fuß die Stadt Tapachula. Mehrere Tausend Migranten machten sich am Morgen des 06.06.22 im Süden Mexikos zu Fuß auf den Weg. Sie waren es leid, in einer Region mit wenig Arbeit auf eine Normalisierung ihres Status zu warten, und waren noch weit von ihrem eigentlichen Ziel entfernt, die USA zu erreichen.Isabel Mateos/AP/dpa

Carolin Kebekus (M) steht beim «DCKS Festival» in Köln mit ihrer Band «BeerBitches» auf der Bühne und singt. Mit dem Musikfestival, bei dem nur Frauen auf der Bühne stehen, will Kebekus die Sichtbarkeit von Frauen vergrößern.Marius Becker/dpa

dpatopbilder - Rund 180 Menschenturmbauer des Menschenturmvereins Castellers de la Vila de Gracia aus Kölns Partnerstadt Barcelona bauen einen katalanischen Castells (Menschenturm)vor dem Kölner Dom. Die bis zu zehn Meter hohen Castells sind Unesco-Weltkulturerbe. Die Aktion soll die Verbindung der Partnerstädte Köln und Barcelona zeigen.Henning Kaiser/dpa

Sprung ins Schlammloch: Männer beim Dreckschweinfest in Hergisdorf, Sachsen-Anhalt. Bei dem Dreckschweinfest wird symbolisch der Winter ausgetrieben.Matthias Bein/dpa

Teilnehmer des Kötztinger Pfingstritt - die Prozession zählt zu den ältesten bayerischen Brauchtumsveranstaltungen. Bei dem Bittgang im Sattel pilgern die «Männerleut» von Bad Kötzting zur rund sieben Kilometer entfernten Nikolauskirche in Steinbühl.Armin Weigel/dpa

Drei Tage nach dem Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen gehen die Aufräumarbeiten voran. Ein auseinandergeschnittenes Waggonteil wird von einem Laster gehoben.Angelika Warmuth/dpa

Ein Mann in historischer Kleidung des Zweiten Weltkriegs in Saint-Laurent-Sur-Mer zum Jahrestag des D-Dy. Vor 78 Jahren, am 6. Juni 1944, starteten Alliierte Truppen die Operation «Overlord» an der Küste der Normandie. Die größte Landungsoperation der Geschichte besiegelte die deutsche Niederlage im Zweiten Weltkrieg.Jeremias Gonzalez/AP/dpa

Im Anflug: Eine Hmmel fliegt eine Reihe von Mohnblumen an.Sebastian Gollnow/dpa

Rolling-Stones-Frontmann Mick Jagger performt im Olympiastadion München. Die Rockband gab ihr erstes von zwei Deutschland-Konzerten im Rahmen ihrer Jubiläumstournee.Sven Hoppe/dpa

dpatopbilder - Syrische Kinder leben in einer Schule, die durch einen Bombenangriff zerstört wurde.Anas Alkharboutli/dpa

Angeführt von Cristiano Ronaldo deklassieren Portugals Fußballer in der Nations League die Schweiz und gewinnen mit 4:0 gegen die Eidgenossen.Laurent Gillieron/KEYSTONE/dpa

Zahlreiche Reisende stehen auf dem Bahnsteig am Gleis 13 und 14 am Hamburger Hauptbahnhof. Reger Reiseverkehr hat am Pfingstmontag erneut für volle Züge in Schleswig-Holstein und Hamburg gesorgt.Georg Wendt/dpa