Bilder des Tages

Ein Gruppe Radurlauber fährt auf dem Elbdeich im niedersächsischen Kaltenhof vor einer dunklen Wolkenkulisse. Mit etwas kühleren Temperaturen und wenig Sonne zeigt sich das Sommerwetter derzeit in Norddeutschland.
Ein Gruppe Radurlauber fährt auf dem Elbdeich im niedersächsischen Kaltenhof vor einer dunklen Wolkenkulisse. Mit etwas kühleren Temperaturen und wenig Sonne zeigt sich das Sommerwetter derzeit in Norddeutschland.Jens Büttner/dpa
Die Feuerwehr beim Löschen eines Waldbrandes im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg.
Die Feuerwehr beim Löschen eines Waldbrandes im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg.Sebastian Willnow/dpa
dpatopbilder - Kieselsteine liegen am Rhein auf dem bei niedrigem Pegelstand freigelegten Uferbereich.
dpatopbilder - Kieselsteine liegen am Rhein auf dem bei niedrigem Pegelstand freigelegten Uferbereich.Oliver Berg/dpa
Genehmigt sich Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) da gerade einen Drink? Was aussieht wie ein alkoholischer Kurzer, ist in Wirklichkeit saurer Traubensaft. Der Bundesagrarminister macht einen Rundgang auf der Messe Biofach in Nürnberg.
Genehmigt sich Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) da gerade einen Drink? Was aussieht wie ein alkoholischer Kurzer, ist in Wirklichkeit saurer Traubensaft. Der Bundesagrarminister macht einen Rundgang auf der Messe Biofach in Nürnberg.Daniel Karmann/dpa
HANDOUT - Große Freude im Chemnitzer Tierpark: Zum ersten Mal in der fast 30-jährigen Flamingohaltung haben die Rosaflamingos Nachwuchs bekommen. Drei Küken sind nun Teil der Familie.
HANDOUT - Große Freude im Chemnitzer Tierpark: Zum ersten Mal in der fast 30-jährigen Flamingohaltung haben die Rosaflamingos Nachwuchs bekommen. Drei Küken sind nun Teil der Familie.Tierpark Chemnitz/dpa
Ein Feuerwehrmann beobachtet mit einem Fernglas einen Brand im Nationalpark Sächsische Schweiz. Beim Waldbrand wurde durch den betroffenen Landkreis Katastrophenalarm für Bad Schandau ausgelöst.
Ein Feuerwehrmann beobachtet mit einem Fernglas einen Brand im Nationalpark Sächsische Schweiz. Beim Waldbrand wurde durch den betroffenen Landkreis Katastrophenalarm für Bad Schandau ausgelöst.Sebastian Kahnert/dpa
Hunderte Menschen stehen vor dem Hotel Breidenbacher Hof in der Düsseldorfer Innenstadt. Warum? Sie hoffen auf ein Treffen mit den Rolling Stones, die zurzeit in diesem Hotel wohnen. Später spielen sie ein Konzert in Gelsenkirchen.
Hunderte Menschen stehen vor dem Hotel Breidenbacher Hof in der Düsseldorfer Innenstadt. Warum? Sie hoffen auf ein Treffen mit den Rolling Stones, die zurzeit in diesem Hotel wohnen. Später spielen sie ein Konzert in Gelsenkirchen.Henning Kaiser/dpa
Entwurzelte Bäume nach einem Unwetter: In Dönitz an der Elbe wurden innerhalb kurzer Zeit rund 100 Bäume um- und Äste abgebrochen und in der Folge Dächer, Campingwagen und Fahrzeuge beschädigt oder zerstört.
Entwurzelte Bäume nach einem Unwetter: In Dönitz an der Elbe wurden innerhalb kurzer Zeit rund 100 Bäume um- und Äste abgebrochen und in der Folge Dächer, Campingwagen und Fahrzeuge beschädigt oder zerstört.Jens Büttner/dpa
Außenministerin Annalena Baerbock während ihres Besuchs der Gedenkstätte in Lidice, wo bei einer Vergeltungsaktion der deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg fast 200 Bewohner des Ortes erschossen wurden.
Außenministerin Annalena Baerbock während ihres Besuchs der Gedenkstätte in Lidice, wo bei einer Vergeltungsaktion der deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg fast 200 Bewohner des Ortes erschossen wurden.Deml Ondrej/CTK/AP/dpa
Ein Bundeswehrhubschrauber holt Löschwasser zur Waldbrandbekämpfung aus dem Kiebitzer Baggerteich. Die Feuerwehr in Brandenburg kämpft weiter gegen einen großen Waldbrand im Landkreis Elbe-Elster.
Ein Bundeswehrhubschrauber holt Löschwasser zur Waldbrandbekämpfung aus dem Kiebitzer Baggerteich. Die Feuerwehr in Brandenburg kämpft weiter gegen einen großen Waldbrand im Landkreis Elbe-Elster.Jan Woitas/dpa
Demonstranten marschieren in Sao Paulo, Brasilien, im Namen farbiger Frauen gegen Rassismus, unverhältnismäßige geschlechtsspezifische Gewalt und den Mangel an besseren Arbeitsmöglichkeiten.
Demonstranten marschieren in Sao Paulo, Brasilien, im Namen farbiger Frauen gegen Rassismus, unverhältnismäßige geschlechtsspezifische Gewalt und den Mangel an besseren Arbeitsmöglichkeiten.Andre Penner/AP/dpa
Eine Frau fotografiert ein Bild der verstorbenen ehemaligen argentinischen First Lady Maria Eva Duarte de Peron, besser bekannt als "Evita", das in Buenos Aires hängt. Die Argentinier gedenken heute dem 70. Todestag ihrer berühmtesten First Lady Evita, die am 26. Juli 1952 im Alter von 33 Jahren an Krebs starb.
Eine Frau fotografiert ein Bild der verstorbenen ehemaligen argentinischen First Lady Maria Eva Duarte de Peron, besser bekannt als "Evita", das in Buenos Aires hängt. Die Argentinier gedenken heute dem 70. Todestag ihrer berühmtesten First Lady Evita, die am 26. Juli 1952 im Alter von 33 Jahren an Krebs starb.Natacha Pisarenko/AP/dpa
Morgendliche Ruhe in einem Wald bei Königstein: Zwei Eichhörnchen genießen die ersten Sonnenstrahlen im Dickicht.
Morgendliche Ruhe in einem Wald bei Königstein: Zwei Eichhörnchen genießen die ersten Sonnenstrahlen im Dickicht.Arne Dedert/dpa
HANDOUT - US-Präsident Joe Biden ist derzeit wegen einer Corona-Infektion in Isolation - und hat dabei tierische Gesellschaft. Hund «Commander» war ein Geschenk seines Bruders und wohnt seit Ende des vergangenen Jahres im Weißen Haus.   AP/dpa
HANDOUT - US-Präsident Joe Biden ist derzeit wegen einer Corona-Infektion in Isolation - und hat dabei tierische Gesellschaft. Hund «Commander» war ein Geschenk seines Bruders und wohnt seit Ende des vergangenen Jahres im Weißen Haus. AP/dpaAdam Schultz/The White House via
Einsatzkräfte bekämpfen ein Feuer in der andalusischen Gemeinde Pinos Puente.
Einsatzkräfte bekämpfen ein Feuer in der andalusischen Gemeinde Pinos Puente.Álex Cámara/EUROPA PRESS/dpa
Papst Franziskus rückt einen traditionellen Kopfschmuck zurecht, der ihm während einer Zeremonie in Kanada überreicht wurde. Dort bat Franziskus die Ureinwohner um Vergebung - einst wurden indigene Kinder ihren Familien entrissen und in kirchlich geführten Internaten untergebracht, wo sie Gewalt und Missbrauch erlebten.  s/AP/dpa
Papst Franziskus rückt einen traditionellen Kopfschmuck zurecht, der ihm während einer Zeremonie in Kanada überreicht wurde. Dort bat Franziskus die Ureinwohner um Vergebung - einst wurden indigene Kinder ihren Familien entrissen und in kirchlich geführten Internaten untergebracht, wo sie Gewalt und Missbrauch erlebten. s/AP/dpaNathan Denette/The Canadian Pres