Bis zu 17.000 Euro: Berliner Digitalprämie kann ab Montag beantragt werden

Mit den Hilfsmaßnahmen sollen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und des seit Montag geltenden Lockdown light gemildert werden.

Senatorin Ramona Pop von den Grünen bei einer Pressekonferenz nach der Sitzung des Berliner Senats.
Senatorin Ramona Pop von den Grünen bei einer Pressekonferenz nach der Sitzung des Berliner Senats.Davids/ Sven Darmer

Berlin-Das Land Berlin fördert im Rahmen der Corona-Pandemie ab Montag konkrete betriebliche Digitalisierungsvorhaben mit bis zu 17.000 Euro. Antragsberechtigt hierfür sind nach Angaben der Senatswirtschaftsverwaltung „hauptberuflich tätige Berliner Soloselbstständige sowie kleine und mittlere Berliner Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten“. Anträge können ab Montag im Laufe des Nachmittags über die Förderwebsite gestellt werden.

Mit den Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen sollen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen und seit Montag geltenden Lockdown light gemildert werden. Man unternehme „alles, damit die Berliner Wirtschaft auch aus dieser Krise besser gerüstet herausgeht“, teilte Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop mit.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

„Mit der Öffnung des Antragssystems wird auch die Möglichkeit einer telefonischen und förderspezifischen Beratung zum Programm angeboten“, sagte zudem Jürgen Allerkamp, Vorstandsvorsitzender der IBB. Die Telefonnummer der Beratungshotline wird mit Antragsstart auf der Förderwebsite veröffentlicht, auf der auch weitergehende Informationen zum Programm zu finden sind.

Die geltenden Bestimmungen zur Gewährung der Digitalprämie sind in den aktuellen Förderrichtlinien vom 19.10.2020 einsehbar.