Boeing muss alle älteren 737-Maschinen überprüfen lassen

Hintergrund ist der Absturz einer Boeing-Maschine in Indonesien, bei dem 62 Menschen ums Leben gekommen waren.

Boeing muss seine älteren 737-Maschinen kontrollieren lassen. Dies hat die US-Luftfahrtbehörde FAA angeordnet.
Boeing muss seine älteren 737-Maschinen kontrollieren lassen. Dies hat die US-Luftfahrtbehörde FAA angeordnet.AP/Elaine Thompson

Washington-Der US-Flugzeugbauer Boeing muss nach einer Anordnung der US-Luftfahrtbehörde FAA alle älteren Flugzeuge des Typs 737 einer Kontrolle unterziehen. Wie aus einem am Samstag von der Nachrichtenagentur AFP eingesehenen Schreiben der FAA hervorgeht, betrifft die Anordnung alle Boeing-737-Maschinen der Generationen 300, 400 und 500. Hintergrund ist der Absturz einer Boeing-Maschine in Indonesien, bei dem im Januar 62 Menschen ums Leben gekommen waren.

Indonesische Ermittler hatten nach dem Absturz Hinweise auf einen technischen Defekt in der Unglücksmaschine gefunden. Laut einem Zwischenbericht der Ermittler wies die automatische Schubregelung des Flugzeugs eine „Anomalität“ auf. Was letztlich die Ursache für den Absturz war, konnten die Ermittler bislang aber nicht klären.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Boeing will Sicherheit der Flugzeuge gewährleisten

„Boeing arbeitet daran sicherzustellen, dass unsere Flugzeuge sicher sind und allen Anforderungen gerecht werden“, teilte das Unternehmen der Nachrichtenagentur AFP mit. „Wir befinden uns in ständigem Austausch mit unseren Kunden und der FAA und arbeiten ständig daran, die Sicherheit und Leistungsfähigkeit unserer gesamten Flotte zu verbessern.“

Die Maschine vom Typ Boeing 737-500 der Fluggesellschaft Sriwijaya Air war am 9. Januar wenige Minuten nach dem Start in Jakarta abgestürzt. Alle 62 Insassen starben.