Boeing stellt Produktion von Jumbo-Jet 747 ein

Der US-Flugzeughersteller leidet unter der Corona-Krise. Jetzt teilt der Konzern mit, dass die Produktion der 747 im Jahr 2022 auslaufen werde.

Eine Boeing 747.
Eine Boeing 747.imago images/ZUMA Wire

Chicago-Der US-Flugzeughersteller Boeing stellt die Produktion des Jumbo-Jets 747 im übernächsten Jahr ein. Das teilte Boeing am Mittwoch mit. Die Herstellung der Boeing 747 werde 2022 auslaufen, hieß es vom Konzern. Die Boeing 747 war 1970 in Betrieb genommen worden und war lange Zeit das größte Passagierflugzeug der Welt.

Für das kommende Jahr plant Boeing zudem eine Reduzierung der Produktion von Langstreckenjets.  Laut Boeing sollen 2021 monatlich nur noch sechs Exemplare des Langstrecken-Jets 787 „Dreamliner“ fertig werden. Die Produktion der noch größeren Boeing 777 und ihrer Neuauflage 777X soll auf zwei Maschinen pro Monat sinken. Die Auslieferung der ersten 777X erwartet Boeing erst im Jahr 2022. Die Produktion des Mittelstrecken-Jets 737 Max, deren Wiederzulassung das Management bald erwartet, fährt derzeit erst langsam wieder hoch.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Die Corona-Krise hat Boeing im abgelaufenen Quartal einen höheren Verlust eingebrockt als befürchtet. Im zweiten Quartal stand unter dem Strich ein Verlust von rund 2,4 Milliarden US-Dollar (gut 2 Milliarden Euro), nachdem das Flugverbot für die 737 Max dem Konzern ein Jahr zuvor bereits ein Minus von 2,9 Milliarden Dollar eingebrockt hatte. Damit fiel der neuerliche Verlust in etwa doppelt so hoch aus wie von Analysten im Schnitt erwartet.