Potsdam-Nach dem Start des neuen Hauptstadtflughafens bereitet der Sonderausschuss BER im Brandenburger Landtag eine Bilanz seiner mehrjährigen Begleitung des Projekts vor. Die Abgeordneten wollen an diesem Montag über einen Tätigkeitsbericht beraten. Das Landesparlament hatte den Ausschuss 2013 eingesetzt, nachdem der geplante Flughafen-Öffnungstermin im Juni 2012 abgesagt worden war. Spitzenvertreter der Betreibergesellschaft erstatteten dem Gremium regelmäßig Bericht und stellten sich den Fragen der Parlamentarier.
Flughafen wurde Ende Oktober eröffnet
Im Fokus stand zuletzt die schwierige Finanzlage der Flughafengesellschaft, an der neben Brandenburg Berlin und der Bund beteiligt sind. Das Unternehmen geht davon aus, noch mehrere Jahre staatliche Unterstützung zu benötigen.
Der neue Flughafen war nach zahlreichen Verzögerungen Ende Oktober eröffnet worden. Im März beschlossen die Vertreter der rot-schwarz-grünen Regierungskoalition mit ihrer Mehrheit im Ausschuss, die inhaltliche Tätigkeit zu beenden. Die weiteren Fragen sollen künftig in einem Unterausschuss des Finanzausschusses beziehungsweise in den zuständigen Fachausschüssen beraten werden.
Meistgelesene Artikel
