Potsdam-In Brandenburg sind bisher 93.755 Impfungen erfolgt. Darunter sind 76.354 Erstimpfungen und 17.401 Zweitimpfungen. Was die registrierten Corona-Fälle betrifft, stieg die Zahl auf 69.220. 58.518 Menschen gelten als genesen. Das Landesgesundheitsministerium meldete, innerhalb eines Tages seien 540 neue Fälle gemeldet worden. Gleichzeitig wurden 90 neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion registriert.
Die meisten Neuinfektionen wurden aus dem Landkreis Spree-Neiße (plus 96) und aus Cottbus (plus 71) gemeldet. Inzwischen liegen fast alle Landkreise unter dem als kritisch geltenden Wert von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche. Nur im Landkreis Ostprignitz-Ruppin lag dieser Wert mit 202,3 noch leicht darüber. Für ganz Brandenburg sank die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz auf durchschnittlich 112,1.
Wie der RBB berichtete, teilte Landesgesundheitsministerin Ursula Nonnenmacher (Grüne) mit, es gebe für das Bundesland nur bis Mitte Februar konkrete Lieferankündigungen für die drei bisher zugelassenen Impfstoffe. Bisher wurden elf Impfzentren in Brandenburg geöffnet. Sobald mehr Impfstoff verfügbar ist, sollen es mehr werden.
Meistgelesene Artikel
Anmerkung: In einer früheren Version hieß es, in Brandenburg hätten erst zehn Impfzentren geöffnet. Am Mittwoch nahm ein elftes Corona-Impfzentrum in Kyritz (Ostprignitz-Ruppin) den Betrieb auf. Wir haben die Zahl entsprechend angepasst.
