Brandenburg: Rund 90 Corona-Demos in einer Woche
Die Brandenburger Polizei registriert immer mehr Proteste gegen die Corona-Politik. Die meisten davon fanden ohne Anmeldung statt.

Potsdam-Die Zahl der Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen hat in Brandenburg deutlich zugenommen: Innerhalb einer Woche haben mehr als 90 solcher Versammlungen stattgefunden – in fast zwei Drittel der Fälle ohne Anmeldung bei der Polizei. Für 59 dieser Aufzüge in der Zeit zwischen dem Dienstag vergangener Woche bis Montag habe die vorgeschriebene Anmeldung nicht vorgelegen, teilte das Polizeipräsidium auf Anfrage mit. Daher seien in diesen Fällen Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz gestellt worden.
„Insgesamt wird eine Zunahme der Versammlungen und auch der Versammlungsteilnehmenden im Land Brandenburg deutlich“, berichtete Polizeisprecher Mario Heinemann. Allein am Montag dieser Woche seien in Brandenburg 56 Versammlungen an 50 verschiedenen Orten bekannt geworden. Von diesen seien 38 nicht angemeldet gewesen.
Polizei muss immer mehr Beamte für Corona-Proteste bereitstellen
Zur Bewältigung der Proteste seien in der abgelaufenen Woche insgesamt mehr als 2200 Polizisten eingesetzt worden, sagte der Sprecher. Dies seien 800 mehr gewesen als in der Vorwoche, in der es rund 70 solcher Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen gegeben hatte - davon etwa die Hälfte unangemeldet.
„Die Teilnehmerzahl an all diesen benannten Versammlungen insgesamt lag nach groben Schätzungen der Polizei im unteren fünfstelligen Bereich“, erklärte Heinemann. Bis auf kleinere Auseinandersetzungen seien die Versammlungen aber grundsätzlich störungsfrei verlaufen.
