Fehlverhalten: Brandenburgs Grüne drängen Landes-Chefin Schmidt zum Rücktritt

Paukenschlag bei den Brandenburger Grünen: Die Landesvorsitzende Julia Schmidt ist zurückgetreten. Der Vorstand hatte ihr am Freitag das Vertrauen entzogen.

Brandenburgs Grünen-Chefin Julia Schmidt hat das Vertrauen des Vorstandes verloren. Sie zog daraus ihre Konsequenzen und trat zurück. 
Brandenburgs Grünen-Chefin Julia Schmidt hat das Vertrauen des Vorstandes verloren. Sie zog daraus ihre Konsequenzen und trat zurück. dpa/Monika Skolimowska

Potsdam-Die brandenburgische Grünen-Vorsitzende Julia Schmidt ist zurückgetreten. Das teilte am Samstag der Landesvorstand der Partei überraschend mit. Die Hintergründe des Schritts sind unklar - der Landesverband warf Schmidt „untragbares Fehlverhalten“ vor, ohne konkreter zu werden.

Die 29 Jahre alte Grünen-Politikerin twitterte, sie habe ihren Rücktritt erklärt und mache damit den Weg frei für eine Neuaufstellung des Landesverbandes. Schmidt stand seit 2019 an der Spitze der Landespartei. Sie war zusammen mit Alexandra Pichl ins Führungsduo gewählt worden.

Julia Schmidt bezieht Stellung auf Twitter

Der Grünen-Landesvorstand habe Schmidt bei der Vorstandssitzung am Freitagabend das Vertrauen für die weitere Zusammenarbeit entzogen, teilte der Parteivorstand mit. Sie sei der Aufforderung zum Rücktritt nachgekommen. Der Vorstand teilte ohne weitere Erläuterung mit: „Vorangegangen waren wiederholte Fälle untragbaren Fehlverhaltens.“ Über die Nachfolge sollen die Delegierten im April entscheiden. Die Grünen regieren in einer Koalition mit SPD und CDU in Brandenburg. Im kommenden Jahr steht die Landtagswahl an.

Schmidt teilte via Twitter mit: „Brandenburgs Parteien stehen gegenwärtig vor der Aufgabe, sich inhaltlich und personell für die Landtagswahl 2024 aufzustellen.“ Sie habe sich persönlich entschieden, als Spitzenkandidatin nicht mehr zur Verfügung zu stehen. „Ich möchte vielmehr zunächst mein Studium abschließen, was zuletzt neben der politischen Tätigkeit immer schwieriger gelungen ist.“

Vorwurf: Schmidt war nur noch in eigener Sache unterwegs

Grünen-Landeschefin Alexandra Pichl warf ihrer zurückgetretenen Co-Vorsitzenden Vertrauensbruch vor. „Wir haben in den letzten Wochen und Monaten immer mehr den Eindruck gehabt, dass Julia vor allem in eigener Sache unterwegs ist und nicht in Sachen des Landesverbands“, sagte Pichl am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Sie habe sich auch nicht an ihr Wort gehalten. Schmidt äußerte sich zunächst nicht zu den Vorwürfen. Sie war zurückgetreten, nachdem der Landesvorstand sie zum Rücktritt aufgefordert und dies mit Fehlverhalten begründet hatte.