Brandenburgs Forstminister will Waldumbau voranbringen
Treuenbrietzen/Beelitz-Brandenburgs Forstminister Axel Vogel (Grüne) rechnet damit, dass es angesichts der Erderwärmung in den kommenden Jahren häufiger zu großen Waldbränden kommen wird. Zudem sei es notwendig, den Waldumbau voranzubringen, sagte Vogel laut Mitteilung am Montag.
Der Landesbetrieb Forst werde künftig mit dem Einsatz von Harvestern (spezielle Maschinen zur Holzernte) beim Einrichten von weiteren Waldbrandschneisen unterstützen, kündigte der Minister an. Zudem werden ihm zufolge die Waldbrände mit allen Beteiligten ausgewertet. Es werde geprüft, welche weiteren Sicherungsmaßnahmen nötig seien, um die von Wald umgebenen Orte im Raum Beelitz besser zu schützen und Evakuierungen zu verhindern.
Nach Regenfällen entspannte sich die Lage bei den Waldbränden am Montag deutlich. Der Forstminister dankte den Einsatzkräften bei einem Besuch in Treuenbrietzen und Beelitz.
Vogel sagte zudem: „Die zunehmende Erderhitzung wird auch in den kommenden Jahren dazu führen, dass solche Großschadensereignisse durch Brände häufiger vorkommen werden.“ Deshalb sei es dringend notwendig, den Waldumbau - von Kiefernmonokulturen hin zu klimastabilen Mischwäldern, die Wasser besser im Waldboden speichern könnten - voranzubringen. Hier sei noch mehr Einsatz nötig, auch von den privaten und kommunalen Waldbesitzern.