Ghislaine Maxwell: Jeffrey Epsteins Vertraute zu 20 Jahren Haft verurteilt

Im Dezember 2021 war Ghislaine Maxwell wegen Sexualverbrechen schuldig gesprochen worden. Nun wurde in New York das Strafmaß verkündet.

Soll für 20 Jahre ins Gefängnis: Ghislaine Maxwell
Soll für 20 Jahre ins Gefängnis: Ghislaine MaxwellAP/Rick Bajornas

Ein halbes Jahr nach ihrem Schuldspruch wegen Sexualverbrechen ist die Epstein-Vertraute Ghislaine Maxwell am Dienstag zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Die 60-Jährige müsse unter anderem wegen Menschenhandels mit Minderjährigen zu Missbrauchszwecken ins Gefängnis, teilte Richterin Alison Nathan mit. Epsteins Verbrechen seien „entsetzlich“ und „abscheulich“, sagte Nathan.

Ghislaine Maxwell war im Dezember 2021 von einer Jury in New York schuldig gesprochen worden. Maxwell galt als rechte Hand des bis in höchste Kreise vernetzten Geschäftsmanns Jeffrey Epstein und spielte eine zentrale Rolle beim Aufbau eines Rings zum sexuellen Missbrauch junger Mädchen. Der Schmerz der Opfer tue ihr leid, sagte Maxwell, in ein graues Oberteil gekleidet, dem Gericht. Dass sie Jeffrey Epstein getroffen habe, bereue sie mehr als alles Andere. Die Verteidigung der 60-Jährigen hatte zuletzt für eine deutlich mildere Haftstrafe von weniger als zehn Jahren plädiert. Maxwell hatte angekündigt, in Berufung zu gehen.

Jahrzehntelanger Missbrauch von Minderjährigen

Die Gerichtsverhandlung hatte weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt, weil sie für viele nach dem Tod Epsteins als Stellvertreterprozess gesehen wurde. Epstein hatte sich offiziellen Angaben zufolge im Sommer 2019 in seiner Gefängniszelle umgebracht.

In den vergangenen Tagen hatte es Unklarheit darüber gegeben, ob Maxwells Strafe tatsächlich verkündet würde, weil sie im Gefängnis wegen Selbstmordgefahr unter Beobachtung stand. Ihre Anwälte bestritten, dass die Angeklagte suizidal sei.

Jahrzehntelang soll der Missbrauch zahlreicher Minderjähriger auf Epsteins Anwesen in New York, Florida, Santa Fe und auf den Virgin Islands stattgefunden haben. Der Fall schlug in den USA auch deshalb hohe Wellen, weil der Unternehmer mit Prominenten wie den Ex-Präsidenten Bill Clinton und Donald Trump, Milliardär Bill Gates und dem britischen Prinzen Andrew bekannt war. Eine frühere Anklage gegen ihn mündete in einen für Epstein sehr vorteilhaften Deal. Spätestens dadurch wurde er zum Symbol einer gesellschaftlichen Elite, die selbst mit Verbrechen durchkommt.

Maxwell sollte das Vertrauen der Mädchen gewinnen

Maxwells Aufgabe beim systematischen Missbrauch durch Epstein war es der Anklage zufolge, das Vertrauen von Mädchen zu gewinnen und sie ihrem ehemaligen Partner – oft für sogenannte Massagen – zuzuführen. Einige Male sei Maxwell bei Übergriffen sogar anwesend gewesen. Auch habe sie eine „Kultur des Schweigens“ aufgebaut, um die Taten geheim zu halten. Sie hatte dies der Anklage zufolge deshalb gemacht, um ihr eigenes Luxusleben bei Epstein aufrechtzuerhalten.

Ghislaine Maxwell ist die Tochter des britischen Verlegers Robert Maxwell (1923–1991) und war Anfang der 1990er-Jahre nach New York gekommen. Dort traf sie Epstein auf einer der zahlreichen Promi-Partys und war zeitweise mit ihm liiert. Epsteins Umfeld beschrieb ihre Rolle in seinem Leben als eine Mischung aus Angestellter und bester Freundin.