Brexit: Großbritannien hat Zollunion und EU-Binnenmarkt verlassen

Der britische Premierminister Boris Johnson spricht in seiner Neujahrsansprache von einem „Meilenstein“ für sein Land.

Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, hält in der Downing Street seine Neujahrsansprache.  
Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, hält in der Downing Street seine Neujahrsansprache. Foto: Number 10 Downing Street/PA Media

Berlin/ London-Großbritannien hat den endgültigen Bruch mit der Europäischen Union vollzogen. Bereits seit Ende Januar 2020 war Großbritannien nicht mehr Mitglied der Staatengemeinschaft, seit Mitternacht gehört das Vereinigte Königreich nun auch nicht mehr dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion an.

Der Bruch mit der Europäischen Union ist nach Ansicht des britischen Premierministers Boris Johnson ein Meilenstein für sein Land. „Dies ist ein großartiger Moment für dieses Land. Wir haben die Freiheit in unseren Händen, und es liegt nun an uns, das Beste daraus zu machen“, sagte Johnson in seiner Neujahrsansprache ans britische Volk, die auch via Twitter zu sehen und zu hören ist.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Großbritannien werde künftig ein „offenes, großzügiges“ und international ausgerichtetes Land sein, das sich dem freien Handel verpflichte. Das Land könne „Handelsabkommen rund um die Welt“ abschließen und sich zu einer „wissenschaftlichen Supermacht“ entwickeln, sagte Johnson weiter.