Britische Behörde: 32 Fälle von „Deltakron“-Infektionen erfasst

Bei „Deltakron“ handelt es sich um eine Mischung aus den Varianten Delta und Omikron. Die Variante wird seit Anfang des Monats beobachtet.

Passanten auf der Regent Street in London. In Großbritannien sind bislang 32 Fälle einer Mischform aus Delta und Omikron erfasst worden.
Passanten auf der Regent Street in London. In Großbritannien sind bislang 32 Fälle einer Mischform aus Delta und Omikron erfasst worden.AP/Alberto Pezzali

In Großbritannien sind inzwischen 32 Corona-Fälle erfasst worden, bei denen eine Mischung aus den Varianten Delta und Omikron nachgewiesen wurde. Das teilte die Gesundheitsbehörde UK Health Security Agency in dieser Woche mit.

Die inoffiziell als „Deltakron“ bezeichnete Variante war Anfang des Monats auf eine Beobachtungsliste gesetzt worden, nachdem erste Fälle aufgetaucht waren. Große Besorgnis löst die Variante bisher unter Experten nicht aus. Da sowohl die Infektionszahlen mit Delta als auch mit Omikron in Großbritannien fallen, sei nicht mit einer größeren Ausbreitung der neuen Mischvariante zu rechnen.

Bereits Anfang des Jahres hatte eine Meldung aus Zypern über eine Mischvariante zwischen Delta und Omikron für Aufregung gesorgt. Dabei stellte sich jedoch heraus, dass es sich höchstwahrscheinlich um einen Irrtum aufgrund einer Verunreinigung im Labor handelte.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen