Arbeitsmarkt : Corona-Pandemie: Bundesagentur für Arbeit rechnet mit über drei Millionen Arbeitslosen
Chef der Bundesagentur für Arbeit hofft, dass Lockerungen der Corona-Beschränkungen in Gastronomie und Reisebranche bald wirken.

Berlin - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland wird nach Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aufgrund der Corona-Krise und den damit verbundenen Einbrüchen in der deutschen Wirtschaft erstmals seit fünf Jahren wieder auf über drei Millionen Menschen steigen.
Detlef Scheele, Chef der Bundesagentur für Arbeit, sagte der Süddeutschen Zeitung: „Wir werden im Sommer voraussichtlich die Drei-Millionen-Marke überschreiten.“
Scheele hofft aber, dass sich die Lage nach dem Sommer bessert. Damit die Arbeitslosenzahl im kommenden Herbst wieder sinke, müssten jetzt die erfolgten Lockerungen der Corona-Restriktionen in der Gastronomie oder Reisebranche wirken. Zudem müsse der Welthandel in Gang kommen und das Konjunkturpaket der Bundesregierung „zünden“.