Bundestag ändert umstrittene Genesenen-Regelung für Plenarsaal

Im Plenarsaal galt bisher der Genesenenstatus noch für sechs Monate – nur soll er nur für drei gelten, wie überall sonst auch.

Auch im Plenarsaal des Bundestags gilt der Genesenenstatus künftig nur noch drei Monate.
Auch im Plenarsaal des Bundestags gilt der Genesenenstatus künftig nur noch drei Monate.dpa/Michael Kappeler

Der Bundestag ändert die umstrittene Genesenen-Regelung für den Zugang zum Plenarsaal und zu Ausschusssitzungen. Vom kommenden Montag an wird auch dort der Genesenenstatus nur noch drei und nicht mehr sechs Monate gelten, wie die Bundestagsverwaltung den 736 Abgeordneten am Donnerstag mitteilte. Der Nachweis einer vorherigen Infektion muss demnach durch einen PCR-Test erfolgen.

Trotz der Verkürzung des Genesenenstatus von sechs auf drei Monate für die Bürger galt im Bundestag in der vergangenen Sitzungswoche noch die alte Frist für den Zugang zum Plenum und zu den Ausschüssen. Dies hatte für Unverständnis und Kritik gesorgt. Die neue Regelung soll nun zunächst bis zum 13. März gelten.