BVG und S-Bahn: Monatskarte ist jetzt länger gültig

BVG und S-Bahn wollen zur Entspannung der Corona-Situation im Nahverkehr beitragen. Die günstigere 10-Uhr-Monatskarte ist nun eine Stunde früher gültig.

Der Berliner S-Bahnbetrieb und die BVG passen sich veränderten Arbeitsbedingungen an.
Der Berliner S-Bahnbetrieb und die BVG passen sich veränderten Arbeitsbedingungen an.imago images/Stefan Zeitz

Berlin-Die beiden großen Berliner Verkehrsunternehmen sind sich – in Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und dem Land Berlin – einig, dass die 10-Uhr-Karten im Berliner Stadtgebiet (Tarifbereich AB) bei BVG und S-Bahn Berlin schon ab 9 Uhr gültig sein sollen. Die Regelung für die günstigen 10-Uhr-Monats- und 10-Uhr-Abofahrausweise gilt bereits seit Sonntag. Sie ist zunächst bis Ende November befristet.

Die Verkehrsunternehmen begründeten die Maßnahme damit, dass viele Käufer von regulären Monatskarten durch Homeoffice oder mobiles Arbeiten weniger oft im Büro und in den Bürozeiten meist flexibler als in „normalen“ Zeiten seien. Gleichzeitig gibt es im Tagesverlauf der Fahrgastströme immer noch einen deutlichen Anstieg zwischen 7 Uhr und 9 Uhr.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Von der Anerkennung der 10-Uhr-Karte bereits ab 9 Uhr erwarten BVG und Bahn, dass sich mehr berufstätige Stamm-Fahrgäste für dieses günstige Angebot entscheiden und damit die morgendliche Hauptverkehrszeit vor 9 Uhr meiden.