BVG zählt 30.000 Fahrgäste ohne Maske in drei Wochen

Seit dem 7. Juli kontrolliert die BVG die Einhaltung der Maskenpflicht. Zehntausende Maskenmuffel wurden bereits erwischt.

Frau mit Maske im Bus.
Frau mit Maske im Bus.
imago images/Stefan Zeitz

Berlin-Zehntausende Menschen haben in der U-Bahn oder Bussen in Berlin zuletzt keine Maske getragen. Wie der Tagesspiegel berichtet, zählte die BVG in den vergangenen drei Wochen rund 30.000 Verstöße gegen die Auflagen. So viele Menschen seien ohne Maske „angetroffen und angesprochen“ worden. Rund 100 Fahrgäste hätten ein Attest vorweisen können, das sie vom Tragen der Maske befreit. In etwa 80 Fällen seien BVG-Kontrolleure und Sicherheitskräfte beleidigt worden.

Seit dem 27. April gilt in Berlin die Maskenpflicht in allen Bussen und Bahnen sowie auf den Bahnhöfen. Die BVG kontrolliert die Einhaltung der Maskenpflicht seit dem 7. Juli. Bei einem Verstoß droht eine Strafe von 50 Euro – bisher hat die BVG in 200 Fällen eine solche Strafe verhängt.

Am Mittwoch meldete die Senatsgesundheitsverwaltung 79 neue Corona-Fälle für Berlin. Im Krankenhaus isoliert und behandelt werden 42 Menschen, davon 19 in der Intensivmedizin.

Eine von drei Warnampeln steht weiter auf Rot. Der sogenannte Reproduktionswert lag am Mittwoch bei 1,21 und damit leicht niedriger als am Vortag, wie die Senatsgesundheitsverwaltung mitteilte. In der 7-Tages-Statistik lag er bei 1,13.