Charts: Berliner Philharmoniker dank „Star Wars“ auf Platz 1
Eine Aufnahme von Filmklassikern mit dem US-Dirigenten und Komponisten John Williams bringt das Berliner Orchester auf Platz 1. Für beide ist das eine Premiere.

Die Berliner Philharmoniker haben erstmals die Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts erobert. Dies verdanken sie auch dem 90-jährigen Dirigenten und Filmkomponisten John Williams, für den das gemeinsame Werk ebenfalls der erste deutsche Nr.-1-Hit ist. Die Premiere gelang mit „The Berlin Concert“, dem Mitschnitt eines Auftritts, bei dem Oscar-Preisträger Williams die Philharmoniker zu Kinoklassikern dirigierte – etwa „Star Wars“, „Indiana Jones“, „Harry Potter“ und „Jurassic Park“.
Auch für das Traditionslabel Deutsche Grammophon sei es das erste Mal auf diesem Spitzenplatz, teilte GfK Entertainment am Freitag in Baden-Baden mit. „Zudem führt zum ersten Mal seit Schillers ‚Opus‘ vor achteinhalb Jahren wieder eine Klassik-Produktion die Top 100 an.“ Hinter Williams und den Berliner Philharmonikern liegen die US-Band Korn mit dem Album „Requiem“ auf Platz 2 und Saxon mit „Carpe Diem“ auf Rang 3.
