Osnabrück- Claudia Schiffer hält Supermodels für Vorreiterinnen der Emanzipation. „Frauen und Models haben heute eine Stimme – sie sind wahre Multitalente“, sagte die 51-Jährige der Neuen Osnabrücker Zeitung laut Vorabmeldung vom Dienstag. Frauen könnten heute eine mehrgleisige Karriere in verschiedenen Bereichen von Modedesign bis Technologie haben. „Ich denke, die Supermodels haben die Vorlage geliefert.“
Gerade Models hätten Frauen von dem Zwang befreit, immer jung erscheinen zu müssen. Frühere Topmodels wie Naomi Campbell und Kate Moss, die weiter arbeiteten, zeigten, dass es kein „Ausaltern“ gebe. Mit Skepsis betrachte Schiffer die Rolle von Influencern. Für Models seien soziale Medien zwar eine „hervorragende Möglichkeit“, sich selbst bekannt zu machen. „Die Kehrseite der großen Aufmerksamkeit ist vielleicht der Druck, alles mit allen zu teilen.“
