Corona: Kommt heute die Impfpflicht?

Ab neun Uhr wird abgestimmt. Ob einer der Anträge für oder gegen die Impfpflicht die nötige Mehrheit bekommt, ist ungewiss.

Eine Impfdosis wird verabreicht.
Eine Impfdosis wird verabreicht.dpa/Bernd Weißbrod

Der Bundestag befasst sich am Donnerstag (09 Uhr) abschließend mit vier verschiedenen Vorschlägen zur möglichen Corona-Impfpflicht. Für die Debatte sind rund 70 Minuten vorgesehen, anschließend wird namentlich über die einzelnen Vorlagen abgestimmt. Ob eine davon die nötige Mehrheit bekommt, war bis zuletzt ungewiss.

Vorgeschlagen wird von Abgeordneten aus den Reihen der Koalition eine Impfnachweispflicht für alle Menschen ab 60 Jahren ab Oktober. Die Unionsfraktion will eine mögliche spätere Impfpflicht vorbereiten; für die konkrete Einführung wäre ein erneuter Bundestagsbeschluss nötig. Ein weiterer Antrag wirbt für die Impfung, lehnt eine Pflicht aber ab. Die AfD-Fraktion will eine allgemeine Impfpflicht ausschließen und die bereits geltende einrichtungsbezogene Impfpflicht wieder abschaffen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen