Corona: Die gesamte Evaluation ungekürzt im Wortlaut
Die heute veröffentlichte Evaluation der Corona-Maßnahmen wird unterschiedlich ausgelegt. Lesen Sie die gesamte Evaluation im Original, ungekürzt und im Wortlaut.

Über die lange erwartete und heute veröffentlichte Evaluation der Corona-Maßnahmen wird kontrovers diskutiert. „Die Bewertung der Corona-Maßnahmen ist in weiten Teilen vernichtend“, sagte der FDP-Fraktionschef Christian Dürr. Und weiter: „Für uns Freie Demokraten steht eines fest: Tiefgreifende Grundrechtseingriffe wie Lockdowns oder Schulschließungen wird es nicht mehr geben.“ So seien nach dem Urteil der Expertinnen und Experten derartige Einschränkungen weder wirksam noch angemessen gewesen.
Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen sagte der dpa hingegen, die Aussagekraft des Berichts sei begrenzt. An vielen Stellen weise er auf Unsicherheiten hin. Nach seiner Ansicht sei „die Abwesenheit von Evidenz zur Wirksamkeit keine Evidenz für die Abwesenheit von Wirksamkeit“.
Die gesamte Evaluation im Wortlaut
Für FDP-Vize Wolfgang Kubicki ist das Ergebnis ein Grund, RKI-Chef Lothar Wieler zu entlassen. Das forderte Kubicki am Freitag nach Veröffentlichung des Berichts. Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Katrin Göring-Eckardt hingegen nahm den Bericht zum Anlass für einen Tweet, in dem sie schreibt :„Galt damals und gilt heute: Danke Wieler.“
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach äußerte sich bei Twitter am Freitagabend so: „Jeden Tag wird auf AfD Seiten dazu aufgerufen, dass sich „jemand um mich kümmern muss“. Wieler, Drosten und ich stehen im Dauerfeuer. Wenn Medien den falschen Eindruck erwecken, unsere Coronapolitik wäre nur staatliche Willkür gewesen, arbeiten sie hier zu.“
Jeden Tag wird auf AfD Seiten dazu aufgerufen, dass sich „jemand um mich kümmern muss“. Wieler, Drosten und ich stehen im Dauerfeuer. Wenn Medien den falschen Eindruck erwecken, unsere Coronapolitik wäre nur staatliche Willkür gewesen, arbeiten sie hier zu https://t.co/u8VYOfQbsU
— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) July 1, 2022
Damit sich unsere Leserinnen und Leser ein eigenes Bild machen können, veröffentlicht die Berliner Zeitung die gesamte Evaluation im Original, ungekürzt und im Wortlaut. Die insgesamt 160 Seiten Evaluation der Rechtsgrundlagen und Maßnahmen der Pandemiepolitik finden sie hier.
