Corona-Gipfel beginnt später als geplant

Weil noch Vorgespräche erforderlich seien, soll das Treffen von Bund und Ländern erst um 13 Uhr beginnen – vorgesehen war zwei Stunden früher.

Kanzleramt in Berlin: Bei den Beratungen wird vermutlich eine Verlängerung des Lockdowns beschlossen.
Kanzleramt in Berlin: Bei den Beratungen wird vermutlich eine Verlängerung des Lockdowns beschlossen.imago images/Bernd Elmenthaler

Berlin-Der Corona-Gipfel von Bund und Ländern am Dienstag fängt zwei Stunden später als geplant an. Das Treffen soll erst um 13 Uhr beginnen, sagte ein Regierungssprecher. Grund seien „weitere vorbereitende Gespräche“.

Die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichteten von Diskussionen über eine Verschärfung des Lockdowns. Mit welchen Maßnahmen das geschehen solle, sei „in der Schwebe“, so die Medien unter Berufung auf mehrere Staatskanzleien der Länder.

Es war bereits erwartet worden, dass der seit Dezember bestehende harte Lockdown verlängert wird. Dieser umfasst unter anderem die Schließung weiter Teile des Einzelhandels sowie von Kitas und Schulen und gilt aktuell noch bis Sonntag. Ein weiteres Thema des Treffens soll der Start der Corona-Impfungen sein. In den vergangenen Tagen hatte es wegen des schleppenden Starts unter anderem eine Debatte über die Menge des bestellten Impfstoffs gegeben.