Corona-Hilfen: Berliner Clubs bekommen im Schnitt 81.000 Euro vom Senat
Insgesamt kommt das Geld 46 Clubs, Festivals und Konzertorten zugute.

Berlin-Berliner Clubs erhalten im Durchschnitt 81.000 Euro Corona-Hilfen. Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage des Grünen-Abgeordneten Georg Kössler hervor, wie der Tagesspiegel berichtet. Der Senat unterstützt demnach 38 Veranstalter. Manche der Unternehmen betrieben mehrere Orte, sodass das Geld insgesamt 46 Clubs, Festivals und Konzertorten zugutekomme.
Unter den Clubs, die von dem Soforthilfeprogramm profitieren, sind unter anderen About Blank, Cassiopeia, Sage, Tresor, Kater Club, Schwuz, Rummelsbucht und Lido.
Seit dem 14. März sind die Clubs wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) hatte den Kulturbetrieben der Stadt weitere Millionenhilfen in Aussicht gestellt. Das im Mai aufgelegte Soforthilfeprogramm im Umfang von 30 Millionen Euro solle noch mal um jeweils zweimal drei Monate im gleichen Volumen, also mit insgesamt 60 Millionen Euro verlängert werden, hatte Lederer gesagt.