Corona: Impfwoche der Berliner Clubs erfolgreich gestartet

Getanzt werden darf aktuell nicht – dafür stellen einige Berliner Clubs ihre Flächen für Impfaktionen mit Musik zur Verfügung. Es gibt noch freie Termine.

Kreuzberg: Im Sage Beach erhält ein Mann seine Booster-Impfung mit dem Moderna-Impfstoff. Seit Montag können sich Interessierte in Berliner Clubs impfen lassen.
Kreuzberg: Im Sage Beach erhält ein Mann seine Booster-Impfung mit dem Moderna-Impfstoff. Seit Montag können sich Interessierte in Berliner Clubs impfen lassen.dpa/Jörg Carstensen

Berlin-Die Berliner Clubszene hat ihre Impfaktion gegen das Coronavirus begonnen: Am Montag können sich Menschen im Sage Beach eine Impfung abholen, im Laufe der Woche kommen – abwechselnd – weitere Orte hinzu. Die Aktion sei „sehr gut angelaufen“, sagte der Sprecher der Clubcommission, Lutz Leichsenring. Von rund 4500 Impfmöglichkeiten sei bereits die Hälfte der Termine reserviert. Das Impfangebot besteht in den teilnehmenden Clubs von Montag, 3. Januar, bis Sonntag, 9. Januar, zwischen 10 und 19 Uhr. Interessierte müssen vorab über die Internetseite der Clubcommission einen Termin vereinbaren.

Wegen der Ausbreitung des Coronavirus gilt in Berlin derzeit ein Tanzverbot, fast alle Clubs und Diskotheken sind geschlossen. Die Clubszene hatte schon mehrfach zum Impfen aufgerufen und im Sommer etwa die „Lange Nacht des Impfens“ organisiert. Dabei wurde Musik in einem Impfzentrum aufgelegt.

Auch Klunkerkranich, Mensch Meier und About Blank machen mit

„Wir wollen durch die Pandemie gemeinsam durchkommen und unseren Beitrag leisten“, sagte Leichsenring. Bei der aktuellen Impfwoche machen auch die Clubs Mensch Meier, About Blank und der Klunkerkranich auf einem Parkdeck im Bezirk Neukölln mit. Termine können online gebucht werden – für Erst-, Zweit- und auch Booster-Impfungen.