Corona: Intensivbetten-Ampel springt wieder auf Rot

Binnen eines Tages wurden in Berlin 925 Neuinfektionen und zwölf Todesfälle registriert, teilte die Gesundheitsverwaltung mit. Die Krankenhäuser werden voller.

Eine Zelle (grün) ist mit dem Coronavirus (violett) infiziert.
Eine Zelle (grün) ist mit dem Coronavirus (violett) infiziert. dpa/Niaid/Europa Press

Berlin-Die Corona-Ampel für die Intensivbetten-Auslastung steht zum zweiten Mal seit Beginn der Pandemie auf Rot. Dies geht aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom Montag hervor. Am Sonntag lag der Wert noch knapp unter dem Schwellenwert von 25 Prozent, doch nun hat die Intensivbetten-Auslastung 25,2 Prozent erreicht. Auf Rot hatte die Ampel auch bereits am Sonnabend für die Dauer eines Tages gestanden. 

In den vergangenen 24 Stunden wurden 925 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert, heißt es nun im aktuellen Berliner Lagebericht von Montag. Zwölf Menschen starben im gleichen Zeitraum an oder mit dem Virus. In den zurücklegenden 24 Stunden haben sich aber auch 1395 Menschen von der Krankheit erholt und gelten somit als genesen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche lag am Montagnachmittag bei 206,9 (Vortag: 202,0). Die Corona-Ampel für diese sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz steht weiter auf Rot.

Grün ist lediglich die Corona-Ampel für die Reproduktionszahl, die angibt, wie viele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt. Diese Zahl sinkt. Der Wert lag am Montag bei 0,80 (Vortag: 0,92).

In Berlin werden derzeit 1142 Menschen mit einer Covid-19-Erkrankung in Krankenhäusern behandelt (+13 zum Vortag), davon werden 316 intensivmedizinisch versorgt (+12). 249 Menschen müssen beatmet werden (+8).